URBAN CONCEPT ONE erstmals auf der imm Cologne 2016 vorgestellt
URBAN CONCEPT ‘ONE’ ist ein innovatives Regalsystem, bei dem die einzelnen Elemente ohne Werkzeug und einfach mit einem «Click» ineinandergesteckt werden.
Weil sich unsere Welt in einem konstanten Wandel befindet und sich Wohnansprüche ständig ändern, wurde mit URBAN CONCEPT ‘ONE‘ ein Regalsystem entwickelt, das auf die Lebensumstände der postmodernen Gesellschaft ausgerichtet ist. Im Fokus stehen „Young Urban Creatives“ («Urban Nomads»): Mobile Menschen, die in urbanen Lebensräumen zuhause sind und die ökonomischen Schlüsselfiguren der kreativen Metropolen der Welt repräsentieren. Diese haben besondere Wohnansprüche: Sie leben in kleineren Wohnungen, nutzen ihren Wohnraum dadurch effizient aus und stehen häufigeren Veränderungen und Wohnungswechseln sehr positiv gegenüber.
Also müssen auch Möbel mobil, flexibel und mitwachsend sein. Für diese Menschen ist URBAN CONCEPT ‘ONE‘ gemacht: Schnell aufgebaut, schnell umgebaut, und das ohne Werkzeuge und ohne lose Schrauben und Dübel. Der modulare Aufbau des Regalsystems setzt der Kreativität keine Grenzen und erlaubt es seinen Besitzern, ständig in Bewegung sein zu können.
Die Idee hatte die russisch-schwedische Designerin Polina Dubravina: «Ich wollte ein Baukasten-System kreieren, mit dem in einer nachhaltigen Umwelt die einzelnen Regalelemente einfach auszutauschen sind, schnell montier- und demontierbar sind und so verschiedene Male in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet werden können». URBAN CONCEPT ‘ONE’ entsteht aus eigentlich nur zwei Bausätzen, dem Grundmodul und dem Aufbaumodul. Das Grundmodul bildet das Fundament eines Regals und sorgt für sicheren Stand auf jedem Boden. Mit dem Aufbaumodul wächst URBAN CONCEPT ‘ONE’ in die Höhe. Dabei wechselt der Innenaufbau bei jeder Aufbauebene und sorgt für das charakteristische, unverwechselbare Erscheinungsbild. Die 16 mm dicken Böden und Wangen der ausschliesslich in weiß erhältlichen Regale bestehen aus einem nachhaltig erzeugten Holzwerkstoff, hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holzanbau. Das Material ist äusserst emissionsarm, stoss- und kratzfest, schwer entflammbar und ausgesprochen pflegeleicht.
Neben den einzelnen Modulen von URBAN CONCEPT ‘ONE‘ wurde auf der imm 2016 zunächst zwei komplett konfigurierte Regalzusammenstellungen („Starter Sets“): „Sideboard“ und „Bookshelf“. Das «Sideboard» besteht aus drei Grundmodulen und sechs Aufbaumodulen (insgesamt ca. 180cm x 100 cm x 30 cm), das «Bookshelf» aus zwei Grundmodulen und acht Aufbaumodulen (insgesamt ca. 120 cm x 165 cm x 30 cm). Beide Bausätze sind beliebig zu erweitern, zu kombinieren und zu verändern.
Die Besucher der imm 2016 konnten den einfachen Auf- und Abbau von
URBAN CONCEPT ‘ONE‘ selbst erfahren: an der „Building Bar“ haben tausende von Besuchern zusammen mit den Urban Experts das Regalsystem ständig aufgebaut, abgebaut und umgebaut.