Out Now! The Lookbook 2016 von Urban Concept One

Out Now! The Lookbook 2016 von Urban Concept One

Geposted von Chris Jungjohann am

Liebe Urban Nomads, liebe Partner, voller Freude präsentieren wir Euch heute unser neues Lookbook für die Saison 2016. Das Lookbook stellt URBAN CONCEPT ONE detailliert vor, gibt Einblick in Features und erklärt die unterschiedlichen Starter Sets. Außerdem setzt sich das Lookbook mit dem für URBAN CONCEPT ONE verwendeten Material auseinander und erklärt warum das modulare Regal so nachhaltig ist. In der nächsten Zeit werden wir einige Ausschnitte aus dem Lookbook auch hier im Blog veröffentlichen. Wer sich für das Lookbook im Detail interessiert, kann es sich aber auch mit einen KLICK das PDF anschauen. Bis ganz bald, Chris von URBAN CONCEPT ONE...

Weiterlesen
Unser Qualitätsanspruch: Keine Kompromisse

Unser Qualitätsanspruch: Keine Kompromisse

Geposted von Chris Jungjohann am

Qualität ohne kompromisse Unser bedingungsloser Qualitätsanspruch setzt die Massstäbe für URBAN CONCEPT ONE. Dies gilt für das verwendete Material und die Herstellung in unserer deutschen Manufaktur.  Das verwendete Material nennt sich SwissCDF und ist eine sehr kompakt verdichtete und schwarz eingefärbte Faserplatte mit einer Stärke von 16 mm. Der in der Schweiz gefertigte Holzstoff gehört zu den fortschrittlichsten und hochwertigsten Materialien, die es zur Zeit gibt. Zusätzlich ist SwissCDF sehr belastbar in Bezug auf Abriebwerte, Stoss- und Schlagfestigkeit.  In unserer Manufaktur in Deutschland bearbeiten wir das extrem harte SwissCDF mit modernen Maschienen, um mit Hochpräzision die Klickverbindung zu fräsen. Jedes...

Weiterlesen
Unser Streben nach Nachhaltigkeit bei URBAN CONCEPT ONE

Unser Streben nach Nachhaltigkeit bei URBAN CONCEPT ONE

Geposted von Chris Jungjohann am

Unser Versprechen zur Nachhaltigkeit bei URBAN CONCEPT ONE Wir haben es uns zum Ziel gesetzt bei URBAN CONCEPT ONE die Nachhaltigkeit ins Zentrum unseres Strebens zu stellen. Das bedeutet, dass wir bis an unsere Grenzen und darüber hinaus gehen, um ein Produkt zu verkaufen, was so nachhaltig wie möglich ist.  Das fängt bei der Produktion an, indem wir zum Beispiel das Sägemehl und den Verschnitt in unserem eigenen Kraftwerk wieder zu Energie umwandeln. Aber auch das verwendete Material ist so nachhaltig wie möglich gewählt, denn es wird zu 90 % mit erneuerbaren Energien produziert und es werden nur Hölzer aus...

Weiterlesen
Die URBAN CONCEPT ONE Starter Sets erklärt und vorgestellt

Die URBAN CONCEPT ONE Starter Sets erklärt und vorgestellt

Geposted von Chris Jungjohann am

  URBAN CONCEPT ONE ist ein modulares Regalsystem, welches sich jeder Wohnsituation anpasst. Dadurch, dass sich das Regal ohne herkömmliches Werkzeug einfach auf- und abbauen lässt, kann es mit in die neue Wohnung umziehen oder innerhalb des Hauses von Raum zu Raum wandern. Aufgrund der einfachen modularen Struktur des Regals können aus den Modulen verschiedene Konfigurationen zusammengeklickt werden: Sideboards, Lowboards, Nachttische, Raumteiler, riesige Bücherwände und vieles mehr. Die Starter Sets sind der einfache Einstieg in das endlos erweiterbare und veränderbare Regalsystem. Hier werden Sie vorgestellt:   THE SIDEBOARD | DAS SIDEBOARD Das SIDEBOARD Starter Set bietet viel Platz für die...

Weiterlesen
Ein Regal für Menschen mit urbanen Träumen

Ein Regal für Menschen mit urbanen Träumen

Geposted von Chris Jungjohann am

 URBAN CONCEPT ONE ist bei Menschen zuhause,  die ihr Zuhause und ihr Regal immer mal wieder verwandeln oder bewegen wollen. Warum ein urbanes Regal? URBAN CONCEPT ONE ist ein Regalsystem für Menschen, die die Freiheit suchen, ihr Zuhause verändern zu können, wenn sie wollen. Es zieht mit um, passt sich jeder Begebenheit im Wohnumfeld an, ist robust, nachhaltig und durch sein innovatives Stecksystem ohne Werkzeuge mit Leichtigkeit auf- und abzubauen.    Neue Lebensumstände und neue Möbel? URBAN CONCEPT ONE ist ein Regal, das für sich ändernde Lebensumstände konzipiert wurde. Es ermöglicht die Freiheit zu haben die eigenen Vier Wände...

Weiterlesen